Noch immer in La Linea

17 September, 2009 | Kategorie: Segeln 2009 | 91 Kommentare

Seit sechs Tagen lassen wir uns am Ankerplatz durchschaukeln, denn der derzeit herrschende Westwind weht genau von der offenen Seite in die Bucht. Wir können nicht einmal an Land denn die Fahrt mit dem Beiboot bedeutet zumindest nasse Hintern wenn nicht mehr. Ausserdem ist das Wetter nicht sehr einladend, heute Früh hat es sogar geregnet. Weiterlesen: Noch immer in La Linea…

La Linea bei Gibraltar

14 September, 2009 | Kategorie: Segeln 2009 | 52 Kommentare

Wir liegen seit Montag im Club Nautico von La Linea. Eigentlich wollten wir in der Bucht ankern, doch als wir das erste Mal mit dem Dingi an Land gefahren sind, hatten wir beide nasse Hintern, da der heftige Levante (Ostwind) bereits 100 Meter vom Ufer entfernt, giftige kleine Wellen aufwarf. Am Steg knöpften sie uns dann noch 5 € für das Anlegen ab, da beschlossen wir gleich für 20€ am Tag mit dem Schiff in den Club zu fahren, Wasser und Strom am Steg, und keinen nassen Hintern mehr. Weiterlesen: La Linea bei Gibraltar…

Wir sind in Gibraltar!

6 September, 2009 | Kategorie: Segeln 2009 | 81 Kommentare

Da die Windvorhersage bis zum Wochenende Westwind oder keinen Wind angesagt hat, hätten wir eigentlich Zeit gehabt, ein paar Tage in Puerto Adra zu bleiben. Das wurde uns aber abends gründlich verleidet, da die Hafenmole der Jugendtreff der Spanier war. Ab zehn Uhr abends kamen sie mit ihren Autos um bei geöffneten Wagentüren ihre Stereoanlagen vorzuführen. Jeder wollte der Lauteste sein, die Mischung aus Spanischem Hiphop, 60er Jahre und Disco hat uns schon vor Sonnenaufgang dazu veranlasst Puerto Adra zu verlassen.. Weiterlesen: Wir sind in Gibraltar!…

Von Formentera nach Puerto Adra

1 September, 2009 | Kategorie: Segeln 2009 | 52 Kommentare

Seit ich das letzte Mal berichtet habe, sind wir ein ganz schönes Stück weiter gekommen. Da der Wetterbericht für Samstag günstigen Wind vorhergesagt hatte, starteten wir vor Sonnenaufgang. Eine leichte Brise schob uns aus der Bucht von La Sabina, wohin wir am Vortag gefahren waren, um noch Proviant zu kaufen. Langsam nahm der Wind zu, wir segelten die Westküste Formenteras nach Süden, und nahmen dann Kurs auf die Einfahrt zum Mar Menor am gegenüberliegenden Festland. Bis zum Abend hielt der Wind an und wir hatten seit Mallorca wieder Anglerglück. Erstmals fingen wir eine Dorade und wenig später einen Thunfisch. Die Sonne versank gegen halb Neun blutrot im Meer, der Wind hielt noch bis nach Mitternacht an bevor er einschlief. Bereits am nächsten Morgen war es zum Mar Menor nicht mehr weit, deswegen beschlossen wir den Sonntag zu nutzen und weiter zu segeln. Wir passierten Cabo Palos zu Mittag und um 17h warfen wir in einer kleinen Bucht vor der Hafeneinfahrt von Cartagena den Anker. Weiterlesen: Von Formentera nach Puerto Adra…

Espalmador

28 August, 2009 | Kategorie: Segeln 2009 | 1.720 Kommentare

Vor zwei Tagen sind wir nach Espalmador, einer kleinen Insel zwischen Ibiza und Formentera gesegelt. Na ja eher motort, den von den 20 Meilen sind wir nur drei gesegelt. In der Bucht, Puerto de Espalmador, haben wir dann unseren Anker in den Sand geworfen. War nicht so leicht, bei den vielen Schiffen die schon vor uns dort waren. Weiterlesen: Espalmador…

Wir sind von der Zivilisation befallen

25 August, 2009 | Kategorie: Segeln 2009 | 87 Kommentare

Eigentlich wollten wir heute Vormittag zur Insel Espalmador weitersegeln, doch nachdem wir sehr spät zum Schlafen kamen und das Wetter bewölkt war sind wir noch einmal mit dem Dingi nach San Antonio gefahren. Weiterlesen: Wir sind von der Zivilisation befallen…

Mallorca

24 August, 2009 | Kategorie: Segeln 2009 | 52 Kommentare

 

Von der Cala Covas segelten wir in der Früh mit Kurs Mallorca ab. Sabina hatte den Wegpunkt für Porto Christo an der Südostküste Mallorcas eingegeben. Damit konnte man genau den Kurs steuern, der die kürzeste Wegstrecke ergab. Auch die Ankunftszeit berechnete das GPS. Kurz nach dem Segel setzen betrug sie 3:15 am nächsten Morgen. Aber mit dem auffrischenden Wind verkürzte sich die Zeit bis auf 18:30 des gleichen Tages, um am Nachmittag wieder in die Nacht zu rücken. Sieben Meilen vor Porto Christo schlief der Wind endgültig ein und wir motorten das letzte Stück. Kurz nach Sonnenuntergang erreichten wir den Hafen und ergatterten den letzten Ankerplatz vor der Marinaeinfahrt. Weiterlesen: Mallorca…

Mahon,Cala Covas

24 August, 2009 | Kategorie: Segeln 2009 | 52 Kommentare

 

Eigentlich wollten wir Mahon eingehender besichtigen, leider entwickelte sich der Tag jedoch anders als geplant. Mit dem Dingi fuhren wir in die Marina Cala Figuera und machten dort am Kai fest. Wir spazierten die Hafenfront entlang bis uns eine Straße auf das Plateau auf dem Mahon eigentlich errichtet ist führte. Dort fanden wir das billigste Internetcafe unserer bisherigen Reise Weiterlesen: Mahon,Cala Covas…

Menorca

19 August, 2009 | Kategorie: Segeln 2009 | 46 Kommentare

Nachdem Sabina den letzten Bericht geschrieben hat, bin ich wieder an der Reihe. Seit zwei Tagen sind wir nun auf Menorca, zuerst waren wir in Cala de Addaya, einer Retortenstadt mit angeschlossener Marina. Sie besteht hauptsächlich aus Apartmentanlagen und Ferienhäusern, einen gewachsenen Ortskern sucht man hier vergebens. Die Cale zieht sich über zwei Kilometer von der Nordküste in die Insel hinein. Im ersten Drittel liegt hinter einer kleinen Insel die Marina. Wir sind jedoch durch das dichte Ankerfeld weiter hineingefahren und ankerten als letztes Segelschiff am Ende der schmalen Durchfahrt auf 2,5 m Tiefe. Dahinter wird es dann rasch noch flacher. Das Wasser war ca 30 °warm, dementsprechend lange verweilten wir darin. Leider gab es kaum Einkaufsmöglichkeiten und auch keinen Internetzugang, deswegen sind wir ca 6 Seemeilen weiter südlich in die Cala Vellana, einer Seiten bucht der Cala Grao de la Albufeira weitergefahren. Hier waren wir alleine, während hinter der gegenüberliegenden Isla Colom über 50 Schiffe ankerten. Mit tauchen und schwimmen im immer noch 28° warmen Wasser haben wir einen weiteren Tag verbracht, bevor wir ins nahe gelegende Mahon, der Inselhauptstadt aufgekreuzt haben. Hier übernachteten wir hinter der Isla de Lazaretto, bevor wir mit dem Dingi ins eigentliche Mahon motort sind.

Jetzt sitzen wir gerade im billigsten Internetkaffee unserer Reise 1€ pro Stunde. Wir werden es lange auskosten, befaechelt uns doch ein Ventilator mit bewegter Luft.

Ihr werdet euch sicher wundern das noch ein paar Fotos aus Olbia publiziert werden, aber in Stintino hatten wir vergessen die bearbeiteten Fotos auf den USB Stick zu speichern und nochmals zurueck fahren wollten wir dann auch nicht.

Von Sardinien nach Menorca

19 August, 2009 | Kategorie: Segeln 2009 | 47 Kommentare

 

Wir verbringen noch einen Tag in Stintino auf Sardinien um unsere Vorräte und das Wasser zu ergänzen und Diesel aufzutanken. Am Nachmittag fahren wir dann los in Richtung Norden zur Fornellipassage um noch einen erholsamen und gemütlichen Badenachmittag an der Ostseite der Isola Piana zu genießen. Wir beschließen auch gleich an diesem Ankerplatz zu übernachten. Weiterlesen: Von Sardinien nach Menorca…

« vorige Seitenächste Seite »

Du bist Besucher Nr. 3,354,800